Fachwort |
|
|
Deutsch | einzeln | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | ein|ze|ln |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 900 Die Laien haben , wie alle Gläubigen , kraft der Taufe und der Firmung von Gott den Auftrag zum Apostolat erhalten ; daher haben sie das Recht und die Pflicht , einzeln oder in Gemeinschaft mit anderen daran zu arbeiten , daß alle Menschen auf der ganzen Erde die göttliche Heilsbotschaft kennenlernen und aufnehmen . Diese Pflicht ist noch dringender , wenn die Menschen nur durch sie das Evangelium vernehmen und Christus kennenlernen können . In den kirchlichen Gemeinschaften ist ihre Tätigkeit so notwendig , daß das Apostolat der Seelsorger ohne sie meistens nicht zur vollen Wirkung gelangen kann . |
| Kte 1484 Das vollständige Sündenbekenntnis und die Lossprechung des einzelnen sind nach wie vor der einzige ordentliche Weg der Versöhnung der Gläubigen mit Gott und der Kirche , wenn ein solches Sündenbekenntnis nicht physisch oder moralisch unmöglich ist ( OP 31 ) . Dafür gibt es tiefe Gründe . Christus handelt in jedem Sakrament . Er wendet sich an jeden Sünder persönlich : Mein Sohn , deine Sünden sind dir vergeben ! ( Mk 2,5 ) . Er ist der Arzt , der sich jedem Kranken einzeln zuwendet , der seiner bedarf [ Vgl . Mk 2,17 ] , um ihn zu heilen . Er richtet alle Kranken auf und gliedert sie wieder in die brüderliche Gemeinschaft ein . Das persönliche Bekenntnis ist somit die bezeichnendste Form der Versöhnung mit Gott und der Kirche . |
| Joh 10,3 Ihm öffnet der Türhüter und die Schafe hören auf seine Stimme ; er ruft die Schafe , die ihm gehören , einzeln beim Namen und führt sie hinaus . |
| Num 4,32 die Säulen des Vorhofs ringsum , ihre Sockel , Zeltpflöcke und Stricke sowie alle Geräte , die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben brauchen . Ihr sollt jedem die Gegenstände einzeln zuweisen , die sie zu tragen haben . |
| |