kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschdringen Grundwort dringen
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben Trennung: drin|gen
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Verbrauchen Status: Beziehung
Worttyp Verb -> Infinitiv -> Präsens
Konjugation Konjugation hat
dringen ein
dringen vor
im MehrwortGal 6,13 Denn obwohl sie beschnitten sind , halten sie nicht einmal selber das Gesetz ; dennoch dringen sie auf eure Beschneidung , um sich dessen zu rühmen , was an eurem Fleisch geschehen soll .
Jak 5,4 Aber der Lohn der Arbeiter , die eure Felder abgemäht haben , der Lohn , den ihr ihnen vorenthalten habt , schreit zum Himmel ; die Klagerufe derer , die eure Ernte eingebracht haben , dringen zu den Ohren des Herrn der himmlischen Heere .
Jes 29,4 Dann wirst du am Boden liegen und winseln , / deine Worte dringen dumpf aus dem Staub. Wie wenn aus der Erde ein Totengeist spricht , / so tönt deine Stimme ; / deine Worte sind nur noch ein Geflüster im Staub .
Klgl 3,13 In die Nieren ließ er mir dringen / die Geschosse seines Köchers .