| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | dichten   |  Grundwort  | dichten   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | 
    		Trennung:  | dich|ten  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Prozess | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | 
	
	Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Ez 27,9 Die Ältesten von Gebal / und seine erfahrensten Männer / fuhren auf dir , um deine Risse zu dichten . Alle Schiffe des Meeres und ihre Matrosen / kamen zu dir , um mit dir Handel zu treiben .   | 
 | Ez 27,27 Dein Reichtum , deine Waren , dein Handelsgut , / deine Seeleute und deine Matrosen , die Männer , die deine Risse dichten , / die deine Waren eintauschen , alle deine Soldaten auf dir / und das ganze Heer , das du hast , / fallen mitten ins Meer am Tag deines Sturzes .   | 
 | Ex 19,9 Der Herr sprach zu Mose : Ich werde zu dir in einer dichten Wolke kommen ; das Volk soll es hören , wenn ich mit dir rede , damit sie auch an dich immer glauben . Da berichtete Mose dem Herrn , was das Volk gesagt hatte .   | 
 | Ez 19,11 Er hatte kräftige Zweige , / für Zepter von Herrschern geeignet ; sein Wuchs war hoch , / er ragte bis in die Wolken . Weithin war er sichtbar wegen seiner Höhe / und wegen seines dichten Laubes .   | 
 |  |