Fachwort |
|
|
Deutsch | breiten | Grundwort | breiten |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben |
Trennung: | brei|ten |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens |
Konjugation |
Konjugation hat |
| breiten aus |
| |
im Mehrwort | Ez 31,7 Schön war sie in ihrer Größe mit ihrem breiten Geäst ; / denn ihre Wurzeln hatten viel Wasser . |
| Ez 34,21 Weil ihr mit eurem breiten Körper und eurer Schulter alle schwachen Tiere zur Seite gedrängt und weil ihr sie mit euren Hörnern weggestoßen habt , bis ihr sie weggetrieben hattet , |
| Jes 33,21 Ja , dort wird der Herr unser mächtiger Gott sein . / Es ist ein Ort mit breiten Flüssen und Strömen . Keine Ruderboote fahren auf ihnen ; / kein Prunkschiff segelt darauf , |
| Num 4,6 Darüber legen sie eine Decke aus Tahaschhaut , breiten darüber ein Tuch , ganz aus violettem Purpur , und bringen an der Lade die Stangen an . |
| |