kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschbezogen Grundwort beziehen
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik Trennung: bez|ogen
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Gedanken Status: Beziehung
Worttyp fehlt
Konjugation
Kte 1078 Segnen ist eine göttliche Handlung , die Leben schenkt und im Vater ihren Ursprung hat . Sein Segen [ bene-dictio , eu-logia ] ist zugleich Wort und Gabe . Auf den Menschen bezogen bedeutet das Wort Segen Anbetung und Selbstübergabe an den Schöpfer in der Danksagung .
Jos 11,5 Alle diese Könige taten sich zusammen , rückten heran und bezogen gemeinsam ihr Lager bei den Wassern von Merom , um den Kampf mit Israel aufzunehmen .
1Kor 4,6 Brüder , ich habe das auf mich und Apollos bezogen , und zwar euretwegen , damit ihr an uns lernt , dass der Grundsatz gilt : «Nicht über das hinaus , was in der Schrift steht» , dass also keiner zugunsten des einen und zum Nachteil des andern sich wichtig machen darf .
Kte 2151 Die Verwerfung des Meineids ist eine Pflicht gegenüber Gott . Als Schöpfer und Herr ist Gott das Maß aller Wahrheit . Das Wort des Menschen steht in Übereinstimmung oder im Widerspruch zu Gott , der die Wahrheit selbst ist . Sofern der Eid der Wahrheit entspricht und berechtigt ist , unterstreicht er , daß das Wort des Menschen auf die Wahrheit Gottes bezogen ist . Der Meineid dagegen nimmt Gott zum Zeugen für eine Lüge .