Fachwort |
|
|
Deutsch | belohnt | Grundwort | belohnen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | bel|oh|nt |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
im Satz enthalten | 0 belohnt |
| |
| Ez 29,18 Menschensohn ! Nebukadnezzar , der König von Babel , hat sein Heer vor Tyrus schwere Arbeit verrichten lassen ; alle Köpfe wurden kahl und jede Schulter war zerschunden . Aber Tyrus hat ihn und sein Heer nicht belohnt für die Arbeit , die sie geleistet haben . |
| Gen 30,18 Da sagte Lea : Gott hat mich dafür belohnt , dass ich meine Magd meinem Mann gegeben habe . Sie nannte ihn Issachar ( Lohn ) . |
| Wsh 5,15 Die Gerechten aber leben in Ewigkeit , / der Herr belohnt sie , der Höchste sorgt für sie . |
| BGB 1741. 1 Die Annahme als Kind ist zulässig , wenn sie dem Wohl des Kindes dient und zu erwarten ist , dass zwischen dem Annehmenden und dem Kind ein Eltern-Kind-Verhältnis entsteht . Wer an einer gesetzes - oder sittenwidrigen Vermittlung oder Verbringung eines Kindes zum Zwecke der Annahme mitgewirkt oder einen Dritten hiermit beauftragt oder hierfür belohnt hat , soll ein Kind nur dann annehmen , wenn dies zum Wohl des Kindes erforderlich ist . |
| |