| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | beladen   |  Grundwort  | laden   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | 
    		Trennung:  | be|la|den  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | 
	
	Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Ez 27,25 Die Schiffe von Tarschisch dienten dir / als Karawanen für deine Waren . So fülltest du dich , / wurdest schwer beladen mitten im Meer .   | 
 | Gen 37,25 Als sie dann beim Essen saßen und aufblickten , sahen sie , dass gerade eine Karawane von Ismaelitern aus Gilead kam . Ihre Kamele waren mit Tragakant , Mastix und Ladanum beladen . Sie waren unterwegs nach Ägypten .   | 
 | Gen 45,23 Seinem Vater schickte er ungefähr zehn Esel mit , beladen mit dem Besten , was Ägypten bietet , und zehn Eselinnen , beladen mit Getreide und Brot , sowie Reiseverpflegung für seinen Vater .   | 
 | Lk 1,25 Der Herr hat mir geholfen ; er hat in diesen Tagen gnädig auf mich geschaut und mich von der Schande befreit , mit der ich in den Augen der Menschen beladen war .   | 
 |  |