kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschbekehrt Grundwort bekehren
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik Trennung: be|kehrt
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Reden Person Status: Beziehung
Worttyp fehlt
Konjugation
Kte Die Unterweisung , die zum Glauben bekehrt , . . . kann auch jedem Prediger , ja sogar jedem Gläubigen zukommen ( Thomas v , A. , s . th . 3,71,4 , ad 3 ) .
Jer 44,5 Sie aber haben nicht gehört und mir ihr Ohr nicht zugeneigt , sodass sie sich von ihrer Bosheit bekehrt und nicht mehr anderen Göttern geopfert hätten .
Jes 6,10 Verhärte das Herz dieses Volkes , / verstopf ihm die Ohren , / verkleb ihm die Augen , damit es mit seinen Augen nicht sieht / und mit seinen Ohren nicht hört , damit sein Herz nicht zur Einsicht kommt / und sich nicht bekehrt und nicht geheilt wird .
Kte 1432 Das Herz des Menschen ist schwerfällig und verhärtet . Gott muß dem Menschen ein neues Herz geben [ Vgl . Ez 36,26-27 ] . Die Umkehr ist zunächst Werk der Gnade Gottes , der unsere Herzen zu sich heimkehren läßt : Kehre uns , Herr , dir zu , dann können wir uns zu dir bekehren ( Klgl 5,21 ) . Gott gibt uns die Kraft zu einem Neubeginn . Wenn unser Herz die Größe und Liebe Gottes entdeckt , wird es von Abscheu vor der Sünde und von ihrer Last erschüttert . Es beginnt davor zurückzuschrecken , Gott durch die Sünde zu beleidigen und so von ihm getrennt zu werden . Das Menschenherz bekehrt sich , wenn es auf den schaut , den unsere Sünden durchbohrt haben [ Vgl . Joh 19,37 ; Sach 12,10 ] . Blicken wir hin auf das Blut Christi und erkennen wir , wie wertvoll es seinem Vater ist ; denn um unseres Heiles willen vergossen , brachte es der ganzen Welt die Gnade der Buße ( Klemens v . Rom , Kor . 7,4 ) .