kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschbeheben Grundwort heben
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben Trennung: be|he|ben
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person Status: Beziehung
Worttyp Verb -> Infinitiv -> Präsens
Konjugation Konjugation hat
im MehrwortKte 1793 Wenn hingegen die Unkenntnis unüberwindlich oder der Betreffende für das Fehlurteil nicht verantwortlich ist , kann ihm seine böse Tat nicht zur Last gelegt werden . Trotzdem bleibt sie etwas Böses , ein Mangel , eine Unordnung . Aus diesem Grund müssen wir uns bemühen , Irrtümer des Gewissens zu beheben .
Kte 1973 Das neue Gesetz enthält neben seinen Geboten die evangelischen Räte . Die überlieferte Unterscheidung zwischen den Geboten Gottes und den evangelischen Räten wird in bezug auf die Liebe , die Vollkommenheit des christlichen Lebens , getroffen . Die Gebote sollen aus dem Wege räumen , was sich mit der Liebe nicht vereinbaren läßt . Ziel der Räte ist es , zu beheben , was die Entfaltung der Liebe hemmen kann , auch wenn es nicht gegen sie verstößt [ Vgl . Thomas v.A. , s . th . 2-2,184,3 ] .
Kte 2440 Direkthilfe ist eine entsprechende Reaktion auf unmittelbare , außerordentliche Bedürfnisse , die z . B . durch Naturkatastrophen und Seuchen verursacht werden . Sie genügt aber nicht , um die aus der Not erwachsenden schweren Schäden zu beheben , noch um Bedürfnisse dauernd zu stillen . Man muß auch die internationalen Wirtschafts - und Finanzinstitutionen erneuern , damit sie sich stärker für gerechte Beziehungen zu den weniger entwickelten Ländern einsetzen [ Vgl . SRS 16. 2 Vgl . CA 26 ] . Die Anstrengungen der armen Länder , die an ihrem Wachstum und ihrer Befreiung arbeiten , sind zu unterstützen [ Vgl . SRS 32 ; CA 51 ] . Dies gilt ganz besonders für den Bereich der Landwirtschaft . Die Bauern stellen , vor allem in der Dritten Welt , die Hauptmasse der Armen dar .
BGB 558b. 3 Ist der Klage ein Erhöhungsverlangen vorausgegangen , das den Anforderungen des § 558a nicht entspricht , so kann es der Vermieter im Rechtsstreit nachholen oder die Mängel des Erhöhungsverlangens beheben . Dem Mieter steht auch in diesem Fall die Zustimmungsfrist nach Absatz 2 Satz 1 zu .