| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | beginne | Grundwort | beginnen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | Trennung: | beg|inne | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Vorgang Beginnen | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  | Konjugation | 
|  | Jer 25,29 Denn seht , bei der Stadt , über der mein Name ausgerufen ist , beginne ich mit dem Unheil und da solltet ihr ungestraft bleiben ? Nein , ihr werdet nicht ungestraft bleiben ; denn ich rufe das Schwert gegen alle Bewohner der Erde - Spruch des Herrn der Heere . | 
|  | Jes 21,2 Eine schreckliche Vision wurde mir gezeigt : / Der Empörer empört sich , der Vernichter vernichtet . Zieh herauf , Elam ! / Medien , beginne mit der Belagerung ! / Ich mache allem Seufzen ein Ende . | 
|  | Koh 11,6 Am Morgen beginne zu säen , auch gegen Abend lass deine Hand noch nicht ruhen ; denn du kannst nicht im Voraus erkennen , was Erfolg haben wird , das eine oder das andere , oder ob sogar beide zugleich zu guten Ergebnissen führen . | 
|  | Dtn 2,19 kommst du nahe an den Ammonitern vorbei . Begegne ihnen nicht feindlich , beginne keine Feindseligkeiten gegen sie ! Vom Land der Ammoniter bestimme ich dir kein Stück zum Besitz ; denn ich habe es für die Nachkommen Lots zum Besitz bestimmt . | 
|  |  |