| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | bedroht   |  Grundwort  | bedrohen   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | 
    		Trennung:  | be|dro|ht  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Reden Person | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | fehlt | 
  | Konjugation | 
 | Hebr 6,8 trägt er aber Dornen und Disteln , so ist er nutzlos und vom Fluch bedroht ; sein Ende ist die Vernichtung durch Feuer .   | 
 | job 15,23 Er irrt umher nach Brot , wo ( er es finde ) , / er weiß , dass ihn ein schwarzer Tag bedroht .   | 
 | Kte 1606 Jeder Mensch erfährt in seiner Umgebung und in sich selbst das Böse . Diese Erfahrung zeigt sich auch in den Beziehungen zwischen Mann und Frau . Ihre Vereinigung war zu allen Zeiten durch Zwietracht , Herrschsucht , Untreue , Eifersucht und durch Konflikte bedroht , die bis zum Haß und zum Bruch gehen können . Diese Unordnung kann sich mehr oder weniger stark äußern ; sie läßt sich je nach den Kulturen , Epochen und Individuen mehr oder weniger überwinden , scheint aber doch eine allgemeine zu sein .   | 
 | Klgl 5,9 Unter Lebensgefahr holen wir unser Brot , / bedroht vom Schwert der Wüste .   | 
 |  |