| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | anrufen | Grundwort | rufen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | Trennung: | an|ru|fen | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Reden Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | Konjugation hat | 
| im Mehrwort | job 27,10 Kann er sich des Allmächtigen erfreuen / und Gott anrufen zu jeder Zeit ? | 
|  | Jer 10,25 Gieß deinen Zorn aus über die Völker , / die dich nicht kennen , und über die Stämme , / die deinen Namen nicht anrufen . Denn sie haben Jakob verschlungen und vernichtet , / seine Wohnstätte verwüstet . | 
|  | 1Kor 1,2 an die Kirche Gottes , die in Korinth ist , - an die Geheiligten in Christus Jesus , berufen als Heilige mit allen , die den Namen Jesu Christi , unseres Herrn , überall anrufen , bei ihnen und bei uns . | 
|  | 1Kön 18,24 Dann sollt ihr den Namen eures Gottes anrufen und ich werde den Namen des Herrn anrufen . Der Gott , der mit Feuer antwortet , ist der wahre Gott . Da rief das ganze Volk : Der Vorschlag ist gut . | 
|  |  |