| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | Zeugnis   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | Ze|ug|nis  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Gottes Zeugnis für den Sohn   | 
 | Das Zeugnis der Erfahrung   | 
 | Das Zeugnis des Täufers für Jesus   | 
 | Das Zeugnis Gottes   | 
 |  | 
 | Kte 877 Desgleichen gehört zur sakramentalen Natur des kirchlichen Dienstamtes sein kollegialer Charakter . Schon zu Beginn seines Wirkens setzte der Herr Jesus die Zwölf ein als die Keime des neuen Israel und zugleich den Ursprung der heiligen Hierarchie ( AG 5 ) . Miteinander erwählt , werden sie auch miteinander ausgesandt ; ihre brüderliche Einheit steht im Dienst der brüderlichen Gemeinschaft aller Gläubigen ; sie soll gleichsam ein Widerschein und ein Zeugnis der Gemeinschaft der göttlichen Personen sein [ Vgl . Joh 17,21-23 ] . Deshalb übt jeder Bischof seinen Dienst im Bischofskollegium aus in Gemeinschaft mit dem Bischof von Rom , dem Nachfolger des hl . Petrus und Haupt des Kollegiums ; in entsprechender Weise üben die Priester ihren Dienst im Presbyterium der Diözese aus , unter der Leitung ihres Bischofs .   | 
 | Kte 905 Die Laien erfüllen ihre prophetische Sendung auch durch die Evangelisation , daß nämlich die Botschaft Christi durch das Zeugnis ihres Lebens und das Wort öffentlich bekanntgemacht wird . Bei den Laien erhält diese Evangelisation eine eigentümliche Prägung und besondere Wirksamkeit von daher , daß sie in den gewöhnlichen Verhältnissen der Welt erfüllt wird ( LG 35 ) .   | 
 | Kte Dieses Apostolat besteht nicht nur im Zeugnis des Lebens . Ein wahrer Apostel sucht nach Gelegenheiten , Christus auch mit seinem Wort zu verkünden , sei es den Nichtgläubigen , . . . sei es den Gläubigen ( AA 6 ) [ Vgl . AG 15 ] .   | 
 | Kte 925 Das Ordensleben ist in den ersten Jahrhunderten des Christentums im Nahen Osten entstanden [ Vgl . UR 15 ] . Es wird in den durch die Kirche kanonisch errichteten Instituten gelebt [ Vgl . [ link ] CIC , can . 573 ] . Es unterscheidet sich von den anderen Formen des geweihten Lebens durch die Ausrichtung auf den Gottesdienst , das öffentliche Gelübde der evangelischen Räte , das brüderliche Gemeinschaftsleben und das Zeugnis für die Vereinigung Christi mit der Kirche [ Vgl . [ link ] CIC , can . 607 ] .   | 
 |  |