kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschWindeln Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Wind|eln
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Lk 2,7 und sie gebar ihren Sohn , den Erstgeborenen . Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe , weil in der Herberge kein Platz für sie war .
Lk 2,12 Und das soll euch als Zeichen dienen : Ihr werdet ein Kind finden , das , in Windeln gewickelt , in einer Krippe liegt .
Wsh 7,4 In Windeln und mit Sorgen wurde ich aufgezogen ; /
Kte 515 Die Evangelien sind von Menschen geschrieben , die unter den ersten Glaubenden waren [ Vgl . Mk 1,1 ; Joh 21,24. ]und den Glauben anderen mitteilen wollten . Da sie im Glauben wußten , wer Jesus ist , konnten sie in seinem ganzen Erdenleben die Spuren seines innersten Geheimnisses sehen und andere darauf hinweisen . Im Leben Jesu ist alles - von den Windeln bei seiner Geburt [ Vgl . Lk 2,7. ] bis zum Essig bei seinem [ Vgl . Mt 27,48. ]und zum Grabtuch bei seiner Auferstehung [ Vgl . Joh 20,7. ] - Zeichen seines innersten Geheimnisses . Durch seine Taten , seine Wunder , seine Worte wurde offenbar , daß in ihm die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig wohnt ( Kol 2,9 ) . Sein Menschsein erscheint so als das Sakrament , das heißt als Zeichen und Werkzeug seiner Gottheit und des Heils , das er bringt : Was in seinem Leben zu sehen war , verwies auf das unsichtbare Mysterium seiner Gottessohnschaft und seines Erlösungsauftrags .