Fachwort |
|
|
Deutsch | Vorsatz | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Vor|satz |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 916 Der Ordensstand stellt also eine Art tieferer Weihe dar , die in der Taufe wurzelt und eine Ganzhingabe an Gott ist [ Vgl . PC 5 ] . Im geweihten Leben fassen die Christgläubigen , vom Heiligen Geist dazu bewogen , den Vorsatz , Christus enger zu folgen , sich dem über alles geliebten Gott hinzugeben und im Streben nach vollkommener Liebe im Dienst des Gottesreiches die Herrlichkeit der künftigen Welt in der Kirche zu bezeichnen und zu verkünden [ Vgl . [ link ] CIC , can . 573 ] . |
| Kte 1451 Unter den Akten des Pönitenten steht die Reue an erster Stelle . Sie ist der Seelenschmerz und der Abscheu über die begangene Sünde , verbunden mit dem Vorsatz , fortan nicht zu sündigen ( K . v . Trient : DS 1676 ) . |
| Kte 1490 Die Rückkehr zu Gott die Bekehrung und Reue genannt wird besteht im Schmerz und im Abscheu vor den begangenen Sunden sowie im festen Vorsatz zukünftig nicht mehr zu sündigen Die Bekehrung erstreckt sich also auf die Vergangenheit und auf die Zukunft sie wird von der Hoffnung auf die göttliche Barmherzigkeit genährt . |
| Kte 1491 Das Sakrament der Buße besteht in der Gesamtheit der drei Akte des Pönitenten und in der Lossprechung durch den Priester Die Akte des Pönitenten sind : die Reue , das Bekenntnis oder Aufdecken der Sunden vor dem Priester , und der Vorsatz Genugtuung und Werke der Sühne zu leisten . |
| |