| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Sockeln | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Sock|eln | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Hld 5,15 Seine Schenkel sind Marmorsäulen , / auf Sockeln von Feingold . Seine Gestalt ist wie der Libanon , / erlesen wie Zedern . | 
|  | Ex 26,32 Häng ihn an die vier mit Gold überzogenen Akaziensäulen , die auf vier Sockeln aus Silber stehen sollen . Auch die Nägel der Säulen sollen aus Gold sein . | 
|  | Ex 27,16 für das Tor des Vorhofs als Buntwirkerarbeit einen Vorhang von zwanzig Ellen aus violettem und rotem Purpur , Karmesin und gezwirntem Byssus , mit ihren vier Säulen und deren vier Sockeln ; | 
|  | Ex 38,14 und zwar fünfzehn Ellen Behänge für die eine Seitenwand mit den drei Säulen und den drei Sockeln , | 
|  |  |