| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | Seligen   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | Se|li|gen  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Kte 1024 Dieses vollkommene Leben mit der allerheiligsten Dreifaltigkeit , diese Lebens - und Liebesgemeinschaft mit ihr , mit der Jungfrau Maria , den Engeln und allen Seligen wird der Himmel genannt . Der Himmel ist das letzte Ziel und die Erfüllung der tiefsten Sehnsüchte des Menschen , der Zustand höchsten , endgültigen Glücks .   | 
 | Kte 1026 Durch seinen Tod und seine Auferstehung hat uns Jesus Christus den Himmel geöffnet . Das Leben der Seligen besteht im Vollbesitz der Früchte der Erlösung durch Christus . Dieser läßt jene , die an ihn geglaubt haben und seinem Willen treu geblieben sind , an seiner himmlischen Verherrlichung teilhaben . Der Himmel ist die selige Gemeinschaft all derer , die völlig in ihn eingegliedert sind .   | 
 | Kte 1029 In der Herrlichkeit des Himmels erfüllen die Seligen weiterhin mit Freude den Willen Gottes . Sie tun dies auch in bezug auf die anderen Menschen und die gesamte Schöpfung , indem sie mit Christus herrschen ; mit ihm werden sie herrschen in alle Ewigkeit ( Offb 22,5 ) [ Vgl . Mt 25,21:23 ] .   | 
 | Kte 1033 Wir können nicht mit Gott vereint werden , wenn wir uns nicht freiwillig dazu entscheiden , ihn zu lieben . Wir können aber Gott nicht lieben , wenn wir uns gegen ihn , gegen unseren Nächsten oder gegen uns selbst schwer versündigen : Wer nicht liebt , bleibt im Tod . Jeder , der seinen Bruder haßt , ist ein Mörder , und ihr wißt : Kein Mörder hat ewiges Leben , das in ihm bleibt ( 1 Joh 3,14-15 ) . Unser Herr macht uns darauf aufmerksam , daß wir von ihm getrennt werden , wenn wir es unterlassen , uns der schweren Nöte der Armen und Geringen , die seine Brüder und Schwestern sind , anzunehmen [ Vgl . Mt 25,31-46 ] . In Todsünde sterben , ohne diese bereut zu haben und ohne die barmherzige Liebe Gottes anzunehmen , bedeutet , durch eigenen freien Entschluß für immer von ihm getrennt zu bleiben . Diesen Zustand der endgültigen Selbstausschließung aus der Gemeinschaft mit Gott und den Seligen nennt man Hölle .   | 
 |  |