Fachwort |
|
|
Deutsch | Schwört | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Schw|ört |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Hos 4,15 Auch wenn du , Israel , zur Dirne wirst , / so soll sich doch Juda nicht schuldig machen . Kommt nicht nach Gilgal , / zieht nicht nach Bet-Awen hinauf ! / Schwört nicht : So wahr der Herr lebt ! |
| Kte Du sollst den Namen des Herrn , deines Gottes , nicht mißbrauchen ( Ex 20,7 ; Dtn 5,11 ) . Zu den Alten ist gesagt worden : Du sollst keinen Meineid schwören . . . Ich aber sage euch : Schwört überhaupt nicht ( Mt 5 , 33-34 ) . |
| Kte 2153 Jesus hat das zweite Gebot in der Bergpredigt dargelegt : Ihr habt gehört , daß zu den Alten gesagt worden ist : Du sollst keinen Meineid schwören , und : Du sollst halten , was du dem Herrn geschworen hast . Ich aber sage euch : Schwört überhaupt nicht . . . Euer Ja sei ein Ja , euer Nein ein Nein ; alles andere stammt vom Bösen ( Mt 5,33 34:37 ) [ Vgl . Jak 5,12 ] . Jesus lehrt , daß jeder Eid Gott miteinbezieht und daß Gottes Gegenwart und seine Wahrheit in jedem Wort in Ehren zu halten sind . Sich beim Sprechen nur mit Bedacht des Wortes Gott zu bedienen , entspricht der ehrfürchtigen Achtung vor seiner Gegenwart , die durch jede unserer Aussagen bezeugt oder verhöhnt wird . |
| Mt 5,34 Ich aber sage euch : Schwört überhaupt nicht , weder beim Himmel , denn er ist Gottes Thron , |
| |