| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | Politik   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | Pol|itik  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Die verfehlte Politik   | 
 |  | 
 | " Politik verdirbt den Charakter . "   | 
 | Kte 407 Die Lehre von der Erbsünde - in Verbindung mit der Lehre von der Erlösung durch Christus - gibt einen klaren Blick dafür , wie es um den Menschen und sein Handeln in der Welt steht . Durch die Sünde der Stammeltern hat der Teufel eine gewisse Herrschaft über den Menschen erlangt , obwohl der Mensch frei bleibt . Die Erbsünde führt zur Knechtschaft unter der Gewalt dessen , der danach , die Herrschaft des Todes innehatte , das heißt des Teufels‘ ( Hebr 2,14 ) ( K . v . Trient : DS 1511 ) . Zu übersehen , daß der Mensch eine verwundete , zum Bösen geneigte Natur hat , führt zu schlimmen Irrtümern im Bereich der Erziehung , der Politik , des gesellschaftlichen Handelns [ Vgl . CA 25. ] und der Sittlichkeit .   | 
 | GG 65 Der Bundeskanzler bestimmt die Richtlinien der Politik und trägt dafür die Verantwortung . Innerhalb dieser Richtlinien leitet jeder Bundesminister seinen Geschäftsbereich selbständig und unter eigener Verantwortung . Über Meinungsverschiedenheiten zwischen den Bundesministern entscheidet die Bundesregierung . Der Bundeskanzler leitet ihre Geschäfte nach einer von der Bundesregierung beschlossenen und vom Bundespräsidenten genehmigten Geschäftsordnung .   | 
 |  |