| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Pflügen | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Pf|lü|gen | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | job 1,14 Da kam ein Bote zu Ijob und meldete : Die Rinder waren beim Pflügen und die Esel weideten daneben . | 
|  | 1Kön 19,19 Als Elija von dort weggegangen war , traf er Elischa , den Sohn Schafats . Er war gerade mit zwölf Gespannen am Pflügen und er selbst pflügte mit dem zwölften . Im Vorbeigehen warf Elija seinen Mantel über ihn . | 
|  | Kte 2317 Ungerechtigkeiten , krasse Unterschiede in wirtschaftlicher und sozialer Hinsicht sowie Neid , Mißtrauen und Stolz , die unter den Menschen und den Nationen wüten , bedrohen unablässig den Frieden und führen zu Kriegen . Alles , was unternommen wird , um diese Übel [ Vgl . PP 53. ] zu besiegen , trägt zum Aufbau des Friedens und zur Vermeidung des Krieges bei . Insofern die Menschen Sünder sind , droht ihnen die Gefahr des Krieges , und sie wird ihnen drohen bis zur Ankunft Christi . Soweit aber die Menschen sich in Liebe vereinen und so die Sünde überwinden , überwinden sie auch die Gewaltsamkeit , bis sich einmal die Worte erfüllen : ‚Zu Pflügen schmieden sie ihre Schwerter um , zu Winzermessern ihre Lanzen . Kein Volk zückt mehr gegen das andere das Schwert . Das Kriegshandwerk gibt es nicht mehr‘ ( Jes 2,4 ) ( GS 78,6 ) . | 
|  |  |