| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Gedenke | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Ge|den|ke | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Jer 14,21 Um deines Namens willen verschmäh nicht , / verstoß nicht den Thron deiner Herrlichkeit ! Gedenke deines Bundes mit uns / und löse ihn nicht ! | 
|  | Kte 1386 Angesichts der Größe dieses Sakramentes kann sich der Gläubige nur demütig und in festem Glauben das Wort des Hauptmanns [ Vgl . Mt 8,8. ] zu eigen machen : Herr , ich bin nicht würdig , daß du eingehst unter mein Dach , aber sprich nur ein Wort , so wird meine Seele gesund . In der Göttlichen Liturgie des hl . Johannes Chrysostomus beten die Gläubigen im gleichen Geist : An deinem mystischen Mahl laß mich heute teilhaben , Sohn Gottes . Nicht werde ich das Geheimnis deinen Feinden verraten , noch dir einen Kuß geben wie Judas , sondern wie der Schächer rufe ich dir zu : Gedenke meiner , Herr , in deinem Reiche ! | 
|  | Kte Gedenke des Sabbat : Halte ihn heilig ! | 
|  | Gedenke des Sabbat : Halte ihn heilig ! Sechs Tage darfst du schaffen und jede Arbeit tun . Der siebte Tag ist ein Ruhetag , dem Herrn , deinem Gott , geweiht . An ihm darfst du keine Arbeit tun " ( Ex 20 , 8_10 ) [ Vgl . Dtn 5,12-15. ] . Der Sabbat ist für den Menschen da , nicht der Mensch für den Sabbat . Deshalb ist der Menschensohn Herr auch über den Sabbat ( Mk 2 , 27-28 ) . | 
|  |  |