Fachwort |
|
|
Deutsch | Erwerbs | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Erwerbs |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Jer 32,8 Tatsächlich kam Hanamel , der Sohn meines Onkels , dem Wort des Herrn gemäß zu mir in den Wachhof und sagte zu mir : Kauf doch meinen Acker in Anatot [ im Land Benjamin ] ; denn du hast das Erwerbs - und Einlösungsrecht . Kauf ihn dir ! Da erkannte ich , dass es das Wort des Herrn war . |
| BGB 359a. 3 § 358 Abs . 2 , 4 und 5 sowie § 359 sind nicht anzuwenden auf Verbraucherdarlehensverträge , die der Finanzierung des Erwerbs von Finanzinstrumenten dienen . |
| BGB 651i. 3 Im Vertrag kann für jede Reiseart unter Berücksichtigung der gewöhnlich ersparten Aufwendungen und des durch anderweitige Verwendung der Reiseleistungen gewöhnlich möglichen Erwerbs ein Vomhundertsatz des Reisepreises als Entschädigung festgesetzt werden . |
| BGB 926. 1 Sind der Veräußerer und der Erwerber darüber einig , dass sich die Veräußerung auf das Zubehör des Grundstücks erstrecken soll , so erlangt der Erwerber mit dem Eigentum an dem Grundstück auch das Eigentum an den zur Zeit des Erwerbs vorhandenen Zubehörstücken , soweit sie dem Veräußerer gehören . Im Zweifel ist anzunehmen , dass sich die Veräußerung auf das Zubehör erstrecken soll . |
| |