kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschEinsatz Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Ei|ns|atz
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Aufruf zu unerschrockenem Einsatz
Kte 1072 Die heilige Liturgie füllt nicht das ganze Tun der Kirche aus ( SC 9 ) ; ihr müssen die Evangelisierung , der Glaube und die Bekehrung vorausgehen ; erst dann kann sie im Leben der Gläubigen ihre Früchte bringen : das neue Leben im Heiligen Geist , den tätigen Einsatz für die Sendung der Kirche und den Dienst an ihrer Einheit .
Kte 1551 Dieses Priestertum ist ein Dienst . Jenes Amt aber , das der Herr den Hirten seines Volkes anvertraute , ist ein wahrer Dienst ( LG 24 ) . Es ist ganz für Christus und die Menschen da . Es hängt völlig von Christus und seinem einzigen Priestertum ab und wurde zugunsten der Menschen und der Gemeinschaft der Kirche eingesetzt . Das Sakrament der Weihe vermittelt eine heilige Gewalt , die keine andere ist als diejenige Christi . Die Ausübung dieser Vollmacht hat sich somit nach dem Vorbild Christi zu richten , der aus Liebe sich zum Letzten und zum Diener aller gemacht hat [ Vgl . Mk 10,43-45 ; 1 Petr 5,3 ] . Der Herr hat klar gesagt , daß der Einsatz für seine Herde ein Beweis der Liebe zu ihm ist ( Johannes Chrysostomus , sac . 2,4 ) [ Vgl . Joh 21,15-17 ] .
Kte 1856 Da die Todsünde in uns das Lebensprinzip , die Liebe , angreift , erfordert sie einen neuen Einsatz der Barmherzigkeit Gottes und eine Bekehrung des Herzens , die normalerweise im Rahmen des Sakramentes der Versöhnung erfolgt . Wenn der Wille sich zu etwas entschließt , was der Liebe , durch die der Mensch auf das letzte Ziel hingeordnet wird , in sich widerspricht , ist diese Sünde von ihrem Objekt her tödlich . . . verstoße sie nun , wie die Gotteslästerung , der Meineid und ähnliches gegen die Liebe zu Gott oder , wie Mord , Ehebruch und ähnliches gegen die Liebe zum Nächsten . . . Wenn hingegen der Wille des Sünders sich zu etwas entschließt , was in sich eine gewisse Unordnung enthält , aber nicht gegen die Liebe zu Gott und zum Nächsten gerichtet ist , wie z . B . ein müßiges Wort , übermäßiges Lachen und anderes , so sind das läßliche Sünden ( Thomas v . A. , s . th . 1-2 , 88 , 2 ) .
Kte 1913 Die Mitarbeit ist der freiwillige und großmütige Einsatz der Person im gesellschaftlichen Austausch . Ihrem Platz und ihrer Rolle entsprechend , sollen alle an der Förderung des Gemeinwohls mitwirken . Diese Pflicht ist mit der Würde der menschlichen Person untrennbar verbunden .