Fachwort |
|
|
Deutsch | Bräuche | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Br|äuche |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 1686 Der Ordo exsequiarum ( OEx ) der römischen Liturgie nennt drei Formen der Bestattungsfeier , die den drei Stätten entsprechen , an denen sie stattfindet - dem Haus , der Kirche und dem Friedhof . Sie richten sich auch danach , welches Gewicht die Familie , die örtlichen Bräuche , die Kultur und die Volksfrömmigkeit ihr geben . Der Verlauf ist allen liturgischen Überlieferungen gemeinsam und umfaßt vier Hauptmomente . |
| 2Kön 17,8 ahmten die Bräuche der Völker nach , die der Herr vor den Israeliten vertrieben hatte , und folgten dem Beispiel , das die Könige von Israel gaben . |
| 2Kön 17,19 Doch auch Juda befolgte nicht die Befehle des Herrn , seines Gottes , sondern ahmte die Bräuche nach , die Israel eingeführt hatte . |
| 2Kön 17,34 Bis zum heutigen Tag handeln sie nach ihren früheren Bräuchen . Sie fürchten den Herrn nicht und halten sich nicht an die Satzungen und Bräuche , an das Gesetz und die Gebote , auf die der Herr die Nachkommen Jakobs , dem er den Namen Israel gegeben hatte , verpflichtet hat . |
| |