kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschBildner Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Bild|ner
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Wsh 14,8 Fluch hingegen trifft das von Händen geformte Holz und seinen Bildner , ihn , weil er es bearbeitet hat , jenes , weil es Gott genannt wurde , obwohl es vergänglich ist .
Wsh 14,10 mit dem Bildner wird sein Werk der Strafe verfallen .
Wsh 15,11 Seinen eigenen Bildner hat er nämlich nicht erkannt , den , der ihm eine wirkende Seele eingehaucht und Lebensatem eingeblasen hat .
Kte 292 Die unzertrennliche Einheit des Schöpferwirkens des Sohnes und des Geistes mit dem des Vaters wird im Alten Testament angedeutet [ Vgl . Ps 33,6 ; 104,30 ; Gen 1,2-3. ] , im Neuen Bund geoffenbart , in der Glaubensregel der Kirche schließlich klar ausgesprochen : Nur einer ist Gott und Schöpfer . . . er ist der Vater , er ist Gott , er der Schöpfer , der Urheber , der Bildner , der durch sich selbst , das heißt durch sein Wort und seine Weisheit . . . alles gemacht hat ( Irenäus , hær . 2,30,9 ) , durch den Sohn und den Geist , die gleichsam seine Hände sind ( ebd. , 4,20,1 ) . Die Schöpfung ist das gemeinsame Werk der heiligsten Dreifaltigkeit .