Fachwort |
|
|
Deutsch | Befragt | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Bef|ragt |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Jes 8,19 Wenn man euch sagt : Befragt die Totengeister und Zauberkundigen , die flüstern und murmeln ! , ( dann erwidert: ) Soll ein Volk nicht lieber seinen Gott befragen ? Warum soll man für die Lebenden die Toten befragen ? |
| Kte 2005 Da die Gnade übernatürlich ist , entzieht sie sich unserer Erfahrung und ist nur durch den Glauben zu erkennen . Wir können uns also nicht auf unsere Gefühle oder Werke verlassen , um daraus zu folgern , daß wir gerechtfertigt und gerettet sind [ Vgl . K . v . Trient : DS 1533-1534. ] . Doch nach dem Wort des Herrn : An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen ( Mt 7,20 ) , können wir , wenn wir an die Wohltaten Gottes in unserem Leben und im Leben der Heiligen denken , darin eine Gewähr dafür erblicken , daß die Gnade in uns am Werk ist . Das ermutigt uns zu einem stets stärkeren Glauben und zu einer Haltung vertrauender Armut . Diese Haltung wird besonders gut in der Antwort der hl . Jeanne d‘Arc auf eine Fangfrage ihrer kirchlichen Richter veranschaulicht : Befragt , ob sie wisse , daß sie in der Gnade Gottes sei , antwortet sie : Falls ich nicht in ihr bin , wolle Gott mich in sie versetzen ; falls ich in ihr bin , möge Gott mich in ihr bewahren ( Jeanne d‘Arc , proc. ) . |
| |