| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Achtung | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Ach|tung | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Davids Achtung vor Sauls Leben | 
|  | Kte Achtung des Menschen und wissenschaftliche Forschung | 
|  | Kte Achtung der körperlichen Unversehrtheit | 
|  | Kte Achtung der Toten | 
|  |  | 
|  | Gen 16,4 Er ging zu Hagar und sie wurde schwanger . Als sie merkte , dass sie schwanger war , verlor die Herrin bei ihr an Achtung . | 
|  | Gen 16,5 Da sagte Sarai zu Abram : Das Unrecht , das ich erfahre , komme auf dich . Ich habe dir meine Magd überlassen . Kaum merkt sie , dass sie schwanger ist , so verliere ich schon an Achtung bei ihr . Der Herr entscheide zwischen mir und dir . | 
|  | Gen 41,43 Dann ließ er ihn seinen zweiten Wagen besteigen . Man rief vor ihm aus : Achtung ! So stellte er ihn über ganz Ägypten . | 
|  | Kte 1467 Dieser Dienst ist überaus groß . Er erfordert Achtung und Behutsamkeit gegenüber dem Beichtenden . Daher erklärt die Kirche , daß jeder Priester , der Beichte hört , unter strengsten Strafen verpflichtet ist , über die Sünden die seine Pönitenten ihm gebeichtet haben , absolutes Stillschweigen zu wahren [ Vgl . [ link ] CIC , can . 1388 , §1 ; CCEO , can . 1456 ] . Er darf auch nicht auf Kenntnisse Bezug nehmen , welche die Beichte ihm über das Leben der Pönitenten verschafft hat . Dieses Beichtgeheimnis , das keine Ausnahmen zuläßt , heißt das sakramentale Siegel , denn das , was der Pönitent dem Priester anvertraut hat , bleibt durch das Sakrament versiegelt . | 
|  |  |