kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschwürdig Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: wür|dig
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
gesaibt
7#zielend
5#ziele
würdig
zaget
würdig
5#ziele
würfet
zaget
würdig
zaget
würdig
würfle
8#zieltest
würfle
würgend
7#zieltet
würgend
5#ziele
7#zielest
5#ziele
würdig
6#zielet
würdig
würfle
8#zieltest
würfle
würgend
7#zieltet
würgend
Kte 1127 Die im Glauben würdig gefeierten Sakramente verleihen die Gnade , die sie bezeichnen [ Vgl . K . v . Trient : DS 1605 und 1606. ] . Sie sind wirksam , denn in ihnen ist Christus selbst am Werk : er selbst tauft , er selbst handelt in seinen Sakramenten , um die Gnade mitzuteilen , die das Sakrament bezeichnet . Der Vater erhört stets das Gebet der Kirche seines Sohnes , die in der Epiklese eines jeden Sakramentes ihren Glauben an die Macht des Heiligen Geistes zum Ausdruck bringt . Wie das Feuer alles , was es erfaßt , in sich verwandelt , so verwandelt der Heilige Geist das , was seiner Macht unterstellt wird , in göttliches Leben .
Kte 1379 Die heilige Reserve ( Tabernakel ) war zunächst dazu bestimmt , die Eucharistie würdig aufzubewahren , damit sie den Kranken und Abwesenden außerhalb der Messe gebracht werden könne . Durch die Vertiefung des Glaubens an die wirkliche Gegenwart Christi in seiner Eucharistie wurde sich die Kirche bewußt , daß es sinnvoll ist , den unter den eucharistischen Gestalten anwesenden Herrn anzubeten . Darum muß sich der Tabernakel an einem besonders würdigen Ort in der Kirche befinden und so angefertigt sein , daß er die Wahrheit der wirklichen Gegenwart Christi im heiligen Sakrament hervorhebt und darstellt .
Kte 1386 Angesichts der Größe dieses Sakramentes kann sich der Gläubige nur demütig und in festem Glauben das Wort des Hauptmanns [ Vgl . Mt 8,8. ] zu eigen machen : Herr , ich bin nicht würdig , daß du eingehst unter mein Dach , aber sprich nur ein Wort , so wird meine Seele gesund . In der Göttlichen Liturgie des hl . Johannes Chrysostomus beten die Gläubigen im gleichen Geist : An deinem mystischen Mahl laß mich heute teilhaben , Sohn Gottes . Nicht werde ich das Geheimnis deinen Feinden verraten , noch dir einen Kuß geben wie Judas , sondern wie der Schächer rufe ich dir zu : Gedenke meiner , Herr , in deinem Reiche !
Kte 1397 Die Eucharistie verpflichtet gegenüber den Armen . Um den Leib und das Blut Christi , die für uns hingegeben wurden , in Wahrheit zu empfangen , müssen wir Christus auch in den Ärmsten , seinen Brüdern , erkennen [ Vgl . Mt 25,40 ] . Du hast das Blut des Herrn verkostet - und erkennst doch deinen Bruder nicht . Du entehrst diesen Tisch , denn du hältst den nicht für würdig deine Nahrung zu teilen , der gewürdigt wurde , an diesem Tisch teilzuhaben . Gott hat dich von allen deinen Sünden befreit und dich dazu eingeladen . Und du bist nicht einmal dann barmherziger geworden ( Johannes Chrysostomus , hom . in 1 Cor . 27,4 ) .