Fachwort |
|
|
Deutsch | wählte | Grundwort | wählen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | wä|hlte |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Prozess |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
im Satz enthalten | wählte wieder |
| wählte an |
| wählte aus |
| |
| Gen 13,11 Da wählte sich Lot die ganze Jordangegend aus . Lot brach nach Osten auf und sie trennten sich voneinander . |
| Kte 1539 Das auserwählte Volk wurde von Gott zu einem Reich von Priestern und einem heiligen Volk gemacht ( Ex 19,6 ) [ Vgl . Jes 61,6 ] . Doch innerhalb des Volkes Israel wählte Gott einen der zwölf Stämme , den Stamm Levi , und sonderte ihn aus zum liturgischen Dienst [ Vgl . Num 1,48-53 ] . Gott selbst war das Erbteil der Leviten [ Vgl . Jos 13,33 ] . Die ersten Priester des Alten Bundes wurden in einem eigenen Ritus geweiht [ Vgl . Ex 29 , 1-30 ; Lev 8 ] . Sie wurden für die Menschen eingesetzt zum Dienst vor Gott , um Gaben und Opfer für die Sünden darzubringen ( Hebr 5,1 ) . |
| Jos 8,3 Da brach Josua mit dem ganzen Heer auf und zog nach Ai . Er wählte dreißigtausend kampferprobte Männer aus und schickte sie bei Nacht weg |
| Jos 20,7 Man wählte also Kedesch in Galiläa , im Gebirge Naftali , aus , ferner Sichem im Gebirge Efraim und Kirjat - Arba , das ist Hebron , im Gebirge Juda . |
| |