kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschweiten Grundwort weiten
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben Trennung: wei|ten
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Erweitern Menge Status: Beziehung
Worttyp Verb -> Infinitiv -> Präsens
Konjugation Konjugation hat
weiten aus
im MehrwortEz 23,32 So spricht Gott , der Herr : Den Becher deiner Schwester sollst du leeren , / den tiefen und weiten , der viel fasst . / [ Zum Gelächter und Gespött sollst du werden. ]
Gen 26,22 Darauf brach er von dort auf und grub wieder einen anderen Brunnen . Um ihn stritten sie nicht mehr . Da nannte er ihn Rehobot ( Weite ) und sagte : Jetzt hat uns der Herr weiten Raum verschafft und wir sind im Land fruchtbar geworden .
Hos 4,16 Ja , Israel ist störrisch wie eine störrische Kuh . / Und da sollte der Herr sie auf die Weide führen / wie die Lämmer auf der weiten Flur ?
job 5,10 Er spendet Regen über die Erde hin / und sendet Wasser auf die weiten Fluren ,