| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | weisen | Grundwort | weisen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | Trennung: | wei|sen | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Farben | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | Konjugation hat | 
|  | weisen ab | 
|  | weisen ein | 
|  | weisen weg | 
|  |  | 
| im Mehrwort | Gen 41,33 Nun sehe sich der Pharao nach einem klugen , weisen Mann um und setze ihn über Ägypten . | 
|  | job 36,23 Wer will ihm weisen seinen Weg ? / Wer kann ihm sagen : Du tust Unrecht ? | 
|  | Kte 95 Es zeigt sich also , daß die Heilige Überlieferung , die Heilige Schrift und das Lehramt der Kirche gemäß dem überaus weisen Ratschluß Gottes so miteinander verknüpft und einander zugesellt sind , daß das eine nicht ohne die anderen besteht und alle zusammen , jedes auf seine Weise , durch das Tätigsein des einen Heiligen Geistes wirksam zum Heil der Seelen beitragen ( DV 10,3 ) . | 
|  | Jer 9,16 So spricht der Herr der Heere : Begreift es ! Ruft die Klagefrauen herbei ! / Schickt nach den weisen Frauen ! Sie sollen kommen . | 
|  |  |