Fachwort |
|
|
Deutsch | weinen | Grundwort | weinen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben |
Trennung: | wei|nen |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Körper Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens |
Konjugation |
Konjugation hat |
| Rut begannen laut zu weinen |
| |
im Mehrwort | Ez 24,16 Menschensohn , ich nehme dir die Freude deiner Augen durch einen jähen Tod . Doch du sollst weder klagen noch weinen . Keine Träne darfst du vergießen , |
| Ez 24,23 Euren Kopfbund werdet ihr auf dem Kopf behalten und eure Schuhe an den Füßen . Ihr werdet weder klagen noch weinen , sondern wegen eurer Sünden dahinsiechen und miteinander stöhnen . |
| Ez 27,31 Deinetwegen scheren sie sich eine Glatze , / Trauerkleider legen sie an und weinen über dich mit verbitterter Seele , / mit bitterer Klage . |
| Gen 27,38 Da sagte Esau zu seinem Vater : Hattest du denn nur einen einzigen Segen , Vater ? Segne auch mich , Vater ! Und Esau begann laut zu weinen . |
| |