kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschweihte Grundwort weihen
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik Trennung: weih|te
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Gedanken Status: Beziehung
Worttyp fehlt
Konjugation
im Satz enthaltenweihte ein
Jos 10,28 Am gleichen Tag nahm Josua Makkeda ein und erschlug seine Einwohner und seinen König mit scharfem Schwert . Er weihte sie und alles , was in der Stadt lebte , dem Untergang ; niemand ließ er entkommen . Mit dem König von Makkeda machte er es , wie er es mit dem König von Jericho gemacht hatte .
Jos 10,35 Noch am gleichen Tag nahmen sie die Stadt ein und erschlugen ihre Einwohner mit scharfem Schwert . Alles , was in ihr lebte , weihte man noch am gleichen Tag dem Untergang , genau so , wie man es mit Lachisch gemacht hatte .
Jos 10,37 Sie nahmen die Stadt ein und erschlugen [ ihren König und ] alles , was in ihr lebte , ebenso die Einwohner aller ihrer Tochterstädte , mit scharfem Schwert ; niemand ließ er entkommen , genau so , wie er es mit Eglon gemacht hatte . Er weihte die Stadt und alles , was in ihr lebte , dem Untergang .
Jos 10,39 Er eroberte die Stadt und ihre ( Tochter)städte , nahm ihren König gefangen , erschlug ihre Einwohner mit scharfem Schwert und weihte alles , was in ihr lebte , dem Untergang ; niemand ließ er entkommen . Wie er es mit Hebron und mit Libna und seinem König gemacht hatte , so machte er es auch mit Debir und seinem König .