Fachwort |
|
|
Deutsch | weckte | Grundwort | wecken |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | we|ckte |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
im Satz enthalten | weckte auf |
| |
| Hag 1,14 Und der Herr weckte den Geist des Statthalters von Juda , Serubbabel , des Sohnes Schealtiëls , und den Geist des Hohenpriesters Jeschua , des Sohnes des Jozadak , und den Geist all derer , die vom Volk noch übrig waren , sodass sie kamen und die Arbeit am Tempel ihres Gottes , des Herrn der Heere , aufnahmen ; |
| Sach 4,1 Danach kehrte der Engel , der mit mir redete , zurück , weckte mich , wie man jemand vom Schlaf aufweckt , |
| Apg 12,7 Plötzlich trat ein Engel des Herrn ein und ein helles Licht strahlte in den Raum . Er stieß Petrus in die Seite , weckte ihn und sagte : Schnell , steh auf ! Da fielen die Ketten von seinen Händen . |
| |