kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschwarnen Grundwort warnen
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben Trennung: war|nen
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Gedanken Status: Beziehung
Worttyp Verb -> Infinitiv -> Präsens
Konjugation Konjugation hat
warnen vor
im MehrwortEz 33,4 und wenn dann jemand den Schall des Horns zwar hört , sich aber nicht warnen lässt , sodass das Schwert kommt und ihn dahinrafft , dann ist er selbst schuld an seinem Tod .
Ez 33,5 Denn er hat den Schall des Horns zwar gehört , sich aber nicht warnen lassen ; deshalb ist er selbst schuld an seinem Tod . Wenn er sich jedoch warnen lässt , dann hat er sein Leben gerettet .
Ez 33,7 Du aber , Menschensohn , ich gebe dich dem Haus Israel als Wächter ; wenn du ein Wort aus meinem Mund hörst , musst du sie vor mir warnen .
Jer 6,8 Lass dich warnen , Jerusalem , / sonst trenne ich mich von dir , sonst mache ich dich zur Wüste , / zum Land ohne Bewohner .