Fachwort |
|
|
Deutsch | trugen | Grundwort | tragen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | tru|gen |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
im Satz enthalten | trugen bei |
| trugen ab |
| trugen an |
| trugen auf |
| |
| Ez 23,15 die um die Hüften einen Lendenschurz und auf dem Kopf einen herabhängenden Kopfbund trugen . Alle sahen aus wie Helden , wie Babylonier [ Chaldäa ist ihre Heimat ] . |
| Gen 25,16 Das waren die Söhne Ismaels und das waren die Namen , die sie in ihren Siedlungen und Zeltlagern trugen : zwölf Fürsten , je einer für einen Stamm . |
| Jer 41,5 kamen Männer aus Sichem , Schilo und Samaria , achtzig Mann , mit geschorenen Bärten , zerrissenen Kleidern und eingeritzten Wunden . Sie trugen in ihren Händen Opfergaben und Weihrauch , um sie zumHaus des Herrn zu bringen . |
| Jos 3,14 Als dann das Volk seine Zelte verließ und aufbrach , um den Jordan zu überschreiten , gingen die Priester , die die Bundeslade trugen , an der Spitze des Volkes . |
| |