Fachwort |
|
|
Deutsch | treibt | Grundwort | treiben |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | t|rei|bt |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
im Satz enthalten | treibt ab |
| treibt an |
| treibt aus |
| treibt ein |
| |
| Ez 23,43 Ich dachte : So haben sie die Ehe gebrochen ; wie eine Dirne es treibt , so treiben sie Unzucht . |
| Gen 39,14 rief sie nach ihrem Hausgesinde und sagte zu den Leuten : Seht nur ! Er hat uns einen Hebräer ins Haus gebracht , der seinen Mutwillen mit uns treibt . Er ist zu mir gekommen und wollte mit mir schlafen ; da habe ich laut geschrien . |
| Hld 6,11 In den Nussgarten stieg ich hinab , / um nach dem Sprossen der Palme zu sehen , um zu sehen , ob der Weinstock treibt , / die Granatbäume blühen . |
| Hos 3,1 Der Herr sagte zu mir : / Geh noch einmal hin und liebe die Frau , / die einen Liebhaber hat und Ehebruch treibt . ( Liebe sie ) so , / wie der Herr die Söhne Israels liebt , obwohl sie sich anderen Göttern zuwenden / und Opferkuchen aus Rosinen lieben . |
| |