| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | sinnen | Grundwort | sinnen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | Trennung: | sin|nen | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Ps 31,14 Ich höre das Zischeln der Menge - Grauen ringsum . / Sie tun sich gegen mich zusammen ; / sie sinnen darauf , mir das Leben zu rauben . | 
|  | Ps 35,4 In Schmach und Schande sollen alle fallen , / die mir nach dem Leben trachten . Zurückweichen sollen sie und vor Scham erröten , / die auf mein Unglück sinnen . | 
|  | Ps 140,3 Denn sie sinnen in ihrem Herzen auf Böses , / jeden Tag schüren sie Streit . | 
|  | Ps 140,5 Behüte mich , Herr , vor den Händen der Frevler , / vor gewalttätigen Leuten schütze mich , / die darauf sinnen , mich zu Boden zu stoßen . | 
|  |  |