| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | rächen   |  Grundwort  | rächen   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | 
    		Trennung:  | rä|chen  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | 
	
	Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Gen 27,42 Als man Rebekka hinterbrachte , was ihr ältester Sohn Esau gesagt hatte , ließ sie Jakob , ihren jüngeren Sohn , rufen und sagte zu ihm : Dein Bruder Esau will sich an dir rächen und dich töten .   | 
 | Jer 20,10 hörte ich doch das Flüstern der Vielen : / Grauen ringsum ! Zeigt ihn an ! / Wir wollen ihn anzeigen. Meine nächsten Bekannten / warten alle darauf , dass ich stürze : Vielleicht lässt er sich betören , / dass wir ihm beikommen können und uns an ihm rächen .   | 
 | Jer 51,36 Darum - so spricht der Herr : Ich selber führe deine Sache / und will dich rächen . Ich lasse seinen Strom vertrocknen / und seine Quelle versiegen .   | 
 | Jes 1,24 Darum - Spruch Gottes , des Herrn der Heere , / des Starken Israels : Weh meinen Gegnern , / ich will Rache nehmen an ihnen , / mich rächen an meinen Feinden .   | 
 |  |