| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | redest   |  Grundwort  | reden   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | 
    		Trennung:  | re|de|st  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Reden Person | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | fehlt | 
  | Konjugation | 
 | Ez 33,8 Wenn ich zu einem , der sich schuldig gemacht hat , sage : Du musst sterben ! , und wenn du nicht redest und den Schuldigen nicht warnst , um ihn von seinem Weg abzubringen , dann wird der Schuldige seiner Sünde wegen sterben . Von dir aber fordere ich Rechenschaft für sein Blut .   | 
 | job 2,10 Er aber sprach zu ihr : Wie eine Törin redet , so redest du . Nehmen wir das Gute an von Gott , sollen wir dann nicht auch das Böse annehmen ? Bei all dem sündigte Ijob nicht mit seinen Lippen .   | 
 | Joh 4,27 Inzwischen waren seine Jünger zurückgekommen . Sie wunderten sich , dass er mit einer Frau sprach , aber keiner sagte : Was willst du? , oder : Was redest du mit ihr ?   | 
 | Joh 16,29 Da sagten seine Jünger : Jetzt redest du offen und sprichst nicht mehr in Gleichnissen .   | 
 |  |