kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschopfert Grundwort opfern
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik Trennung: opf|ert
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person Status: Beziehung
Worttyp fehlt
Konjugation
Hab 1,16 Deshalb opfert er seinem Netz / und bringt seinem Fischgarn Rauchopfer dar ; denn durch sie hat er reichen Gewinn / und ein üppiges Mahl .
Kte 1137 Die Apokalypse des hl . Johannes , die in der Liturgie der Kirche gelesen wird , offenbart zunächst : Ein Thron stand im Himmel ; auf dem Thron saß einer ( Offb 4,2) : Gott der Herr ( Jes 6,1)[Vgl. Ez 1,26-28 ] . Sodann sieht der hi . Johannes das Lamm , das aussah wie geschlachtet ( Offb 5,6)[Vgl. Joh 1,29] : es ist der gekreuzigte und auferweckte Christus , der einzige Hohepriester des wahren Heiligtums [ Vgl . z. B . Hebr 4,14-15 ; 10. 19-21 ] , der zugleich opfert und geopfert wird , darbringt und dargebracht wird ( Liturgie des hl . Johannes Chrysostomus , Hochgebet ) . Schließlich zeigt sich ein Strom , Wasser des Lebens . . . er geht vom Thron Gottes und des Lammes aus ( Offb 22,1 ) - eines der schönsten Sinnbilder für den Heiligen Geist [ Vgl . Joh 4,10-14. Offb 21,6 ] .
Jer 44,8 Denn ihr erzürnt mich durch das Tun eurer Hände , weil ihr anderen Göttern opfert in Ägypten , wohin ihr ausgewandert seid , um euch dort niederzulassen . So rottet ihr euch selbst aus und werdet zum Fluch und Gespött bei allen Völkern der Erde .
Kte 1367 Das Opfer Christi und das Opfer der Eucharistie sind ein einziges Opfer : Denn die Opfergabe ist ein und dieselbe ; derselbe , der sich selbst damals am Kreuze opferte , opfert jetzt durch den Dienst der Priester ; allein die Weise des Opferns ist verschieden . In diesem göttlichen Opfer , das in der Messe vollzogen wird , [ ist ] jener selbe Christus enthalten und [ wird ] unblutig geopfert . . . der auf dem Altar des Kreuzes ein für allemal sich selbst blutig opferte ( K . v . Trient : DS 1743 ) .