Fachwort |
|
|
Deutsch | nützen | Grundwort | nützen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben |
Trennung: | nüt|zen |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken |
Status: | Beziehung |
Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens |
Konjugation |
Konjugation hat |
im Mehrwort | Gal 5,2 Hört , was ich , Paulus , euch sage : Wenn ihr euch beschneiden lasst , wird Christus euch nichts nützen . |
| Kte 956 Die Fürbitte der Heiligen . Denn dadurch , daß die , die im Himmel sind , inniger mit Christus vereint werden , festigen sie die ganze Kirche stärker in der Heiligkeit . . . hören sie nicht auf , . . . beim Vater für uns einzutreten , indem sie die Verdienste darbringen , die sie durch den einen Mittler zwischen Gott und den Menschen , Christus Jesus , auf Erden erworben haben Daher findet durch ihre brüderliche Sorge unsere Schwachheit reichste Hilfe ( LG 49 ) . Weint nicht , nach meinem Tod werde ich euch mehr nützen und euch wirksamer unterstützen als während meines Lebens ( Dominikus , sterbend , zu seinen Ordensbrüdern ) [ Vgl . Jordan v . Sachsen , lib . 93 ] . Ich werde meinen Himmel damit verbringen , auf Erden Gutes zu tun ( Theresia vom Kinde Jesu , verba ) . |
| job 22,2 Kann denn der Mensch Gott nützen ? / Nein , sich selber nützt der Kluge . |
| Jer 7,8 Freilich , ihr vertraut auf die trügerischen Worte , die nichts nützen . |
| |