| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | morden | Grundwort | morden | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | Trennung: | mor|den | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Zerstören Sache | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Hab 1,17 Darum zückt er unablässig sein Schwert , / um ohne Erbarmen die Völker zu morden . | 
|  | Hos 6,9 Die Rotte der Priester liegt auf der Lauer / wie eine Bande von Räubern , sie morden auf dem Weg , der nach Sichem führt , / ja , sie treiben schändliche Dinge . | 
|  | Jer 7,9 Wie ? Stehlen , morden , die Ehe brechen , falsch schwören , dem Baal opfern und anderen Göttern nachlaufen , die ihr nicht kennt , | 
|  | Kte Du sollst nicht morden . Du sollst nicht die Ehe brechen , Du sollst nicht stehlen . Du sollst nicht falsch gegen deinen Nächsten aussagen , Du sollst nicht nach dem Haus deines Nächsten verlangen . Du sollst nicht nach der Frau deines Nächsten verlangen , nach seinem Sklaven oder seiner Sklavin , seinem Rind oder seinem Esel oder nach irgendetwas , das deinem Nächsten gehört . | 
|  |  |