Fachwort |
|
|
Deutsch | messen | Grundwort | messen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben |
Trennung: | mes|sen |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Berechnung |
Status: | Beziehung |
Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens |
Konjugation |
Konjugation hat |
im Mehrwort | Gen 41,49 So speicherte Josef Getreide in sehr großer Menge auf , wie Sand am Meer , bis man aufhören musste , es zu messen , weil man es nicht mehr messen konnte . |
| Hos 2,1 Einst werden die Söhne Israels so zahlreich sein / wie der Sand am Meer , / der nicht zu messen und nicht zu zählen ist . Und statt dass man zu ihnen sagt : / Ihr seid «nicht mein Volk» , wird man zu ihnen sagen : / Die Söhne des lebendigen Gottes ( seid ihr ) . |
| Jes 46,5 Mit wem wollt ihr mich vergleichen , / neben wen mich stellen ? An wem wollt ihr mich messen , / um zu sehen , ob wir uns gleichen ? |
| 2Kor 10,12 Wir sind allerdings nicht so vermessen , uns gleichzustellen oder zu vergleichen mit gewissen Leuten , die sich selbst anpreisen . In ihrem Unverstand messen sie sich an sich selbst und vergleichen sich mit sich selbst . |
| |