| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | meldet | Grundwort | melden | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | Trennung: | mel|det | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Reden Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  | Konjugation | 
|  | Jer 50,2 Verkündet unter den Völkern und meldet , / [ errichtet ein Wegzeichen und meldet ] / verheimlicht nichts , sondern sagt : Erobert ist Babel , zuschanden ist Bel , / zerschmettert Merodach [ zuschanden sind seine Götterbilder , / zerschmettert seine Götzen ] . | 
|  | 1Kön 22,27 und meldet : So spricht der König : Werft diesen Mann ins Gefängnis , und haltet ihn streng bei Brot und Wasser , bis ich wohlbehalten zurückkomme . | 
|  | Jer 4,15 Horcht nur , man meldet aus Dan , / aus Efraims Bergland kündet man Unheil : | 
|  | BGB 382 Das Recht des Gläubigers auf den hinterlegten Betrag erlischt mit dem Ablauf von 30 Jahren nach dem Empfang der Anzeige von der Hinterlegung , wenn nicht der Gläubiger sich vorher bei der Hinterlegungsstelle meldet ; der Schuldner ist zur Rücknahme berechtigt , auch wenn er auf das Recht zur Rücknahme verzichtet hat . | 
|  |  |