kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschleitet Grundwort leiten
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik Trennung: lei|tet
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Prozess Status: Beziehung
Worttyp fehlt
Konjugation
im Satz enthaltenleitet ab
leitet ein
leitet um
leitet weg
Kte 1283 Was die ungetauft verstorbenen Kinder betrifft leitet uns die Liturgie der Kirche an auf die göttliche Barmherzigkeit zu vertrauen und für das Heil dieser Kinder zu beten .
Jes 49,10 Sie leiden weder Hunger noch Durst , / Hitze und Sonnenglut schaden ihnen nicht . Denn er leitet sie voll Erbarmen / und führt sie zu sprudelnden Quellen .
Kte 1547 Das amtliche oder hierarchische Priestertum der Bischöfe und Priester und das gemeinsame Priestertum aller Gläubigen nehmen auf je besondere Weise am einen Priestertum Christi teil und sind einander zugeordnet , unterscheiden sich aber doch dem Wesen nach ( LG 10 ) . Inwiefern ? Während das gemeinsame Priestertum der Gläubigen sich in der Entfaltung der Taufgnade , im Leben des Glaubens , der Hoffnung und der Liebe , im Leben gemäß dem Heiligen Geist vollzieht , steht das Amtspriestertum im Dienst dieses gemeinsamen Priestertums . Es bezieht sich auf die Entfaltung der Taufgnade aller Christen . Es ist eines der Mittel , durch die Christus seine Kirche unablässig aufbaut und leitet . Deshalb wird es durch ein eigenes Sakrament übertragen , durch das Sakrament der Weihe .
Kte 1575 Christus hat die Apostel erwählt und ihnen Anteil an seiner Sendung und Vollmacht gegeben . Zur Rechten des Vaters erhoben , verläßt er seine Herde nicht , sondern behütet sie allezeit durch die Apostel und leitet sie durch die Hirten , die heute sein Wirken fortsetzen [ Vgl . MR , Präfation von den Aposteln ] . Christus also ist es , der den einen das Apostelamt verleiht , anderen das Hirtenamt [ Vgl . Eph 4,11 ] . Er handelt weiterhin durch die Bischöfe [ Vgl . LG 2 ] .