| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | laufen   |  Grundwort  | laufen   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | 
    		Trennung:  | lau|fen  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Sport Person | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | 
	
	Konjugation hat | 
|   | laufen ab   | 
 | laufen an   | 
 | laufen auf   | 
 | laufen aus   | 
 |  | 
| im Mehrwort | Hebr 12,1 Da uns eine solche Wolke von Zeugen umgibt , wollen auch wir alle Last und die Fesseln der Sünde abwerfen . Lasst uns mit Ausdauer in dem Wettkampf laufen , der uns aufgetragen ist ,   | 
 | Hos 7,11 Efraim ist wie eine Taube , / leicht zu betören , ohne Verstand . Sie rufen Ägypten zu Hilfe / und laufen nach Assur .   | 
 | Hos 7,12 Während sie laufen , werfe ich mein Netz über sie , / ich hole sie herunter wie die Vögel des Himmels ; / sobald ihr Schwarm sich hören lässt , fange ich sie .   | 
 | job 39,4 Ihre Jungen erstarken , wachsen im Freien , / laufen hinaus und kehren nicht zu ihnen zurück .   | 
 |  |