Fachwort |
|
|
Deutsch | lastet | Grundwort | lasten |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | las|tet |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
im Satz enthalten | lastet aus |
| |
| Gen 47,4 Weiter sagten sie zum Pharao : Wir sind gekommen , um uns als Fremde im Land aufzuhalten . Es gibt ja keine Weide für das Vieh deiner Knechte , denn schwer lastet die Hungersnot auf Kanaan . Nun möchten sich deine Knechte in Goschen niederlassen . |
| Hab 2,17 Denn dich erdrückt dein Verbrechen / gegen den Libanonwald und die Vernichtung des Großwilds lastet auf dir , / wegen des Blutes , das du vergossen hast unter den Menschen , wegen der Gewalttaten , die du verübt hast an Ländern und Städten / und an allen ihren Bewohnern . |
| job 23,2 Auch heute ist meine Klage Widerspruch ; / schwer lastet seine Hand auf meinem Seufzen . |
| Koh 6,1 Doch es gibt etwas Schlimmes , das ich unter der Sonne beobachtet habe ; es lastet häufig auf dem Menschen : |
| |