Fachwort |
|
|
Deutsch | kühlen | Grundwort | kühlen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben |
Trennung: | küh|len |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens |
Konjugation |
Konjugation hat |
im Mehrwort | Lk 16,24 Da rief er : Vater Abraham , hab Erbarmen mit mir und schick Lazarus zu mir ; er soll wenigstens die Spitze seines Fingers ins Wasser tauchen und mir die Zunge kühlen , denn ich leide große Qual in diesem Feuer . |
| Ri 3,20 Nun trat Ehud zu ihm herein . Eglon saß in seinem kühlen Obergemach , das für ihn allein bestimmt war , und Ehud sagte : Ich habe eine Botschaft Gottes für dich . Da erhob sich der König von seinem Sessel . |
| Ri 3,24 Als er weggegangen war , kamen die Diener und sahen , dass die Tür des Obergemachs verriegelt war . Sie meinten , Eglon verrichte in der kühlen Kammer seine Notdurft . |
| |