| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | können   |  Grundwort  | können   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | 
    		Trennung:  | kön|nen  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | 
	
	Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Kte 856 Die Missionsaufgabe erfordert einen respektvollen Dialog mit denen , die das Evangelium noch nicht annehmen [ Vgl . RM 55 ] . Die Gläubigen können aus diesem Dialog für sich selbst Gewinn ziehen , indem sie all das besser kennenlernen , was immer an Wahrheit und Gnade schon hei den Heiden sich durch eine Art von verborgener Gegenwart Gottes findet ( AG 9 ) . Wenn die Gläubigen jenen die frohe Botschaft verkünden , die sie noch nicht kennen , tun sie es , um das Wahre und Gute , das Gott unter den Menschen und Völkern verbreitet hat , zu kräftigen , zu ergänzen und zu erhöhen und um diese Menschen von Irrtum und Bosheit zu reinigen zur Herrlichkeit Gottes , zur Beschämung des Satans und zur Seligkeit des Menschen ( AG 9 ) .   | 
 | Kte 859 Jesus bezieht die Apostel in die vom Vater erhaltene Sendung ein . Wie der Sohn nichts von sich aus tun kann ( Joh 5,19:30 ) , sondern alles vom Vater erhält , der ihn gesandt hat , so können die von Jesus Gesandten nichts tun ohne ihn [ Vgl . Joh 15,5 ] , von dem sie den Missionsauftrag erhalten und die Kraft , ihn zu erfüllen . Die Apostel Christi wissen somit , daß sie von Gott bevollmächtigt sind als Diener des neuen Bundes ( 2 Kor 3,6 ) , Gottes Diener ( 2 Kor 6,4 ) , Gesandte an Christi Statt ( 2 Kor 5,20 ) , Diener Christi . . . und Verwalter von Geheimnissen Gottes ( 1 Kor 4,1 ) .   | 
 | Ez 29,15 Es wird unbedeutend sein im Vergleich zu den anderen Königreichen , und es wird sich nicht mehr über die anderen Völker erheben . Ich mache sie ganz klein , damit sie nicht mehr über die Völker herrschen können .   | 
 | Kte 58 Der Bund mit Noach bleibt so lange in Kraft , wie die Zeit der Völker dauert [ Vgl . Lk 2l,24. ] , bis zur Verkündigung des Evangeliums in der ganzen Welt . Die Bibel verehrt einige große Gestalten der Völker : Abel den Gerechten , den Priesterkönig Melchisedek [ Vgl . Gen 14,18. ] als ein Abbild Christi [ Vgl . Hebr 7,3. ] , die gerechten Noach , Danel und Ijob ( Ez 14,14 ) . So bringt die Schrift zum Ausdruck , zu welch hoher Heiligkeit die gelangen können , die dem Noachbund entsprechend darauf harren , daß Christus kommt , die versprengten Kinder Gottes wieder zu sammeln ( Joh 11,52 ) .   | 
 |  |